Die Embryonenbewertung: Wie sie durchgeführt wird und was sie für Ihre IVF-Reise bedeutet
by Sofia Arvanitidou, last updated 21 Jul 2025,
3 min read
Wenn Sie Ihre IVF-Reise mit Newlife IVF Greece beginnen, machen Sie einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Gründung ihrer Familie. Auf diesem Weg werden Ihnen viele neue Begriffe und Konzepte begegnen – eines der wichtigsten ist die Embryonenbewertung. Doch was genau bedeutet die Embryonenbewertung, und warum ist sie für Ihre Behandlung so bedeutsam? Lassen Sie uns das gemeinsam erkunden.
Was ist eine Embryonenbewertung?
Die Embryonenbewertung ist ein sorgfältiger Prozess, bei dem unsere erfahrenen Embryologen die Qualität und Entwicklung der im Rahmen der IVF-Behandlung entstandenen Embryonen beurteilen. Ziel ist es, die Embryonen mit dem höchsten Potenzial für eine erfolgreiche Einnistung und eine gesunde Schwangerschaft auszuwählen.

Wie wird die Embryonenbewertung durchgeführt?
Bei Newlife IVF Greece verwenden wir moderne wissenschaftliche Standards, um Embryonen in verschiedenen Entwicklungsstadien zu bewerten:
Tag-3-Bewertung (Zellteilungsstadium)
Am dritten Tag nach der Befruchtung bestehen Embryonen aus mehreren Zellen.
Unsere Embryologen achten dabei auf:
- Zellanzahl: Idealerweise besteht ein Embryo am Tag 3 aus 6 bis 10 Zellen.
- Zellgleichmäßigkeit: Sind die Zellen gleichmäßig in Größe und Form?
- Fragmentierung: Kleine Zelltrümmer oder Rückstände im Embryo – je weniger Fragmentierung, desto besser.
Tag-5-Bewertung (Blastozystenstadium)
Am fünften Tag erreichen Embryonen das Blastozystenstadium, ein weiter fortgeschrittenes Entwicklungsstadium.
Hier werden folgende Merkmale beurteilt:
- Expansion: Wie stark hat sich die Blastozyste ausgedehnt und entwickelt?
- Innere Zellmasse (ICM): Die Zellgruppe, aus der sich der Embryo selbst entwickeln wird.
- Trophektoderm (TE): Die Zellschicht, aus der sich die Plazenta bildet.
Alle diese Merkmale werden einzeln bewertet, um den bestmöglichen Embryo für den Transfer auszuwählen.
Was bedeuten die Bewertungen?
Es ist völlig normal, den Blick auf die Embryonenbewertung zu richten, dennoch gilt: Die Bewertung ist nur ein Teil Ihrer IVF-Erfahrung. Höhere Bewertungen bedeuten in der Regel bessere Chancen für eine Einnistung, aber viele gesunde Schwangerschaften entstehen auch aus Embryonen, die nicht als „perfekt“ bewertet wurden. Jeder Weg zur Elternschaft ist individuell und unser Team begleitet Sie bei jedem Schritt.
Warum ist Embryonenbewertung wichtig?
Die Embryonenbewertung hilft uns dabei:
- die besten Embryonen für den Transfer auszuwählen
- zu entscheiden, welche Embryonen für zukünftige Transfers eingefroren werden
- Ihre Erfolgschancen zu maximieren
Bei Newlife IVF Greece ist es unser Ziel, Ihnen die bestmögliche Chance auf eine gesunde Schwangerschaft zu geben indem wir Sie individuell und persönlich begleiten.
Unterstützung auf jedem Schritt Ihres Weges
Wir wissen, dass eine IVF-Behandlung überwältigend wirken kann, besonders bei so vielen neuen Informationen. Unser Team steht Ihnen zur Seite, beantwortet Ihre Fragen, erklärt jeden Schritt verständlich und unterstützt Sie auf Ihrer gesamten Reise.
Wenn Sie mehr über die Embryonenbewertung oder andere Aspekte der IVF-Behandlung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne oder buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Bei Newlife IVF Greece steht Ihr Traum, eine Familie zu gründen oder zu erweitern, an erster Stelle.
Sofia Arvanitidou, BSc, MSc
Sofia is a Junior Embryologist at the Newlife IVF Greece clinic.