Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden: Was Frauen über IVF in Griechenland wissen müssen
by Maria Tagalidou, last updated 21 May 2025,
5 min read
Wenn Sie sich fragen: „Was muss ich über IVF in Griechenland wissen?“ – dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Griechenland hat sich zu einem führenden Ziel für Kinderwunschbehandlungen entwickelt – dank liberaler Gesetze, hochwertiger Kliniken, erschwinglicher Preise und der einzigartigen Möglichkeit, die Behandlung mit einem mediterranen Urlaub zu verbinden. Hier finden Sie alles, was Sie Schritt für Schritt wissen müssen:
Rechtlicher Rahmen: Wer darf in Griechenland eine IVF machen?
Altersgrenze: Griechenland hat eines der liberalsten Gesetze in Europa. Frauen können bis zum Alter von 54 Jahren eine IVF-Behandlung in Anspruch nehmen – ideal für alle, die später im Leben eine Familie gründen oder erweitern möchten.

Wer darf behandelt werden:
IVF steht verheirateten Paaren, unverheirateten Paaren sowie alleinstehenden Frauen offen. Auch gleichgeschlechtliche weibliche Paare sind herzlich willkommen.
Eizell- und Samenspende:
Beides ist erlaubt. Eizellspenderinnen müssen unter 35, Samenspender unter 40 Jahre alt sein. Die Spende kann anonym oder nicht-anonym (eponym) erfolgen – je nach Wunsch.
PGTA (Präimplantationsdiagnostik zur Erkennung von Chromosomenanomalien):
Kliniken bieten fortschrittliche genetische Tests an, um Ihre Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft zu erhöhen. Geschlechtsselektion ist nur aus medizinischen Gründen erlaubt – nicht zur Familienplanung.
Welche Behandlungen sind möglich?
Bei Newlife IVF Greece bieten wir eine Vielzahl moderner Kinderwunschbehandlungen an:
- IVF mit eigenen Eizellen
- Intrauterine Insemination (IUI)
- Eizellspende (anonym oder offen, frisch oder gefroren)
- Samenspende
- Blastozystentransfer (am 5. Entwicklungstag)
- Präimplantationsdiagnostik (PGT) zur genetischen Untersuchung der Embryonen
- Weitere innovative Verfahren:
- ICSI (Einzelspermieninjektion)
- Time-Lapse (kontinuierliche Embryoüberwachung)
- RI Witness (Sicherheitssystem zur Probenzuordnung)
- Assisted Hatching (Erleichterung der Einnistung)
Schritt-für-Schritt: Ihre IVF-Reise bei Newlife IVF Greece
1. Typischer Ablauf: 3–5 Tage in Griechenland
Für die meisten internationalen Patientinnen beginnt die hormonelle Stimulation und medizinische Überwachung im Heimatland – zum Beispiel bei Ihrer behandelnden Gynäkologin oder einem Kinderwunschzentrum in Deutschland. So kann der Großteil der Behandlung bequem vor Ort erfolgen. Erst für den letzten Abschnitt – die Eizellentnahme (Punktion) – reisen Sie nach Griechenland. In der Regel ist dafür ein Aufenthalt von etwa 3 bis 5 Tagen ausreichend.
2. Was passiert, wenn ein frischer Embryotransfer geplant ist?
In manchen Fällen wird direkt nach der Punktion ein frischer Embryotransfer durchgeführt. Damit die Embryonen sich optimal entwickeln können, sind dann meist ein paar zusätzliche Tage vor Ort notwendig. Planen Sie in diesem Fall am besten einen Aufenthalt von 5 dazu ein.
3. Die gesamte Behandlung in Griechenland? Auch das ist möglich!
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, den kompletten IVF-Zyklus – vom ersten Tag der Stimulation bis zum Embryotransfer – vollständig in Griechenland durchzuführen. Das kann für Patientinnen sinnvoll sein, die medizinisch oder organisatorisch lieber alles aus einer Hand möchten. In diesem Fall sollten Sie mit einem Aufenthalt von ungefähr zwei Wochen rechnen
4. Eizellspende – anonym oder offen, frische oder gefrorene Eizellen
Bei einer Eizellspende ist der Ablauf besonders zeitsparend: Meist sind nur 1–2 Klinikbesuche erforderlich – für die Voruntersuchung und den Transfer. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
5. Rückkehr nach Hause & Nachbetreuung
Nach dem Embryotransfer reisen Sie nach Hause. Etwa 9 Tage später führen Sie den Schwangerschaftstest durch – wir begleiten Sie auch weiterhin mit Beratung und Betreuung, ganz egal, wo Sie sich befinden
Urlaub & Behandlung kombinieren
Viele Patientinnen entscheiden sich dafür, ihren Aufenthalt in Griechenland nicht nur medizinisch zu nutzen, sondern auch als kleine Auszeit. Ob ein paar Tage am Meer, kulturelle Erkundungstouren oder einfach Ruhe – die Kombination aus Behandlung und Erholung ist hier ideal möglich.
Sprachbarrieren – kein Problem!
Bei Newlife IVF Greece sprechen wir Ihre Sprache:
Unser deutschsprachiges Koordinationsteam mit internationaler Erfahrung sorgt dafür, dass Sie sich jederzeit verstanden und unterstützt fühlen.
Individuelle Betreuung:
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge steht Ihnen eine persönliche Koordinatorin zur Seite – für Übersetzung, Organisation und emotionale Unterstützung.
Was kostet IVF bei Newlife IVF Greece?
Erschwinglich & transparent:
IVF ist in Griechenland deutlich günstiger als in Deutschland oder Großbritannien. Ein Standard-IVF-Zyklus beginnt bei 3.750 € bei Newlife IVF Greece.
- Eizellspende:
Ab 7.350 € (inkl. Spenderin-Vergütung, alle medizinischen Leistungen und Medikamente für die Spenderin).
- Zusätzliche Kosten:
Medikamente, genetische Tests (PGTA) und Unterkunft sind extra, aber immer noch sehr günstig im Vergleich zu Westeuropa.
- Keine Wartelisten:
Sie können Ihre Behandlung starten, wann immer es Ihnen passt – keine langen Wartezeiten.
Reise & Unterkunft: So einfach ist die Organisation
1. Gute Erreichbarkeit:
Direktflüge von Deutschland nach Thessaloniki; die Klinik liegt nah am Stadtzentrum und Flughafen.
2. Unterkunft:
Wir arbeiten mit einer führenden Tourismusagentur zusammen, um Ihre Reise nach Thessaloniki so angenehm wie möglich zu gestalten. Von Flug & Unterkunft bis zu Ausflügen wird jedes Detail für Sie organisiert.
3. Unterstützung durch die Klinik:
Ihre Koordinatorin hilft Ihnen bei Reiseplanung, Dokumenten und touristischen Empfehlungen.
Griechenland bietet eine freundliche, sichere und unterstützende Umgebung für alle, die sich eine Kinderwunschbehandlung wünschen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose medizinische Beratung mit unserem Ärzteteam und einer deutschsprachigen Koordinatorin – und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traum vom Muttersein.

Maria Tagalidou, BSc, MSc
Maria ist als internationale Patientenkoordinatorin für deutsche Patienten in der Newlife IVF-Klinik in Griechenland tätig und für die Verwaltung der Behandlungszyklen verantwortlich.