IVF-Erfolgsraten: Was Sie wissen müssen

by Dimitrios Dovas, last updated 23 Jun 2025,

5 min read

Die Reise der IVF (In-vitro-Fertilisation) ist eine zutiefst persönliche und sehr emotionale Erfahrung. Während Sie sich über Kliniken informieren und Ihre Optionen abwägen, sticht ein Thema wahrscheinlich besonders hervor: die IVF-Erfolgsraten. Diese Zahlen sind oft das Erste, was Menschen sich ansehen, aus gutem Grund, denn Sie wollen die bestmögliche Chance haben, ein Baby zu bekommen. Aber was bedeuten diese Zahlen wirklich, und wie sollten Sie sie interpretieren?

Als Mediziner, die sich der Erfüllung Ihrer Familienträume verschrieben haben, möchten wir die IVF-Erfolgsraten für Sie verständlich machen und Ihnen das Wissen an die Hand geben, das Sie für fundierte Entscheidungen benötigen.

Was sind IVF-Erfolgsraten und wie werden sie gemessen?

Im Kern spiegelt eine IVF-Erfolgsrate die Wahrscheinlichkeit wider, ein gewünschtes Ergebnis aus einem IVF-Zyklus zu erzielen. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass Erfolg unterschiedlich gemessen werden kann, was die Zahlen, die Sie sehen, erheblich beeinflusst.



Die häufigsten Messgrößen sind:

  • Klinische Schwangerschaftsrate: Dies bezieht sich auf eine durch Ultraschall bestätigte Schwangerschaft, die in der Regel einen Gestationssack oder einen fetalen Herzschlag zeigt. Obwohl dies positiv und aufregend ist, garantiert es keine Lebendgeburt.
  • Lebendgeburtenrate: Dies ist die aussagekräftigste Messgröße, die die Geburt eines Babys (oder mehrerer Babys im Falle einer Mehrlingsschwangerschaft) darstellt. Diese Rate liefert das genaueste Bild über den Erfolg einer Klinik.

Seriöse Kliniken berichten in der Regel über die Lebendgeburtenraten, oft aufgeschlüsselt nach Altersgruppen. Diese Transparenz ist der Schlüssel.

Warum sind IVF-Erfolgsraten wichtig?

Erfolgsraten sind nicht nur abstrakte Zahlen, sondern ein entscheidender Indikator für die Expertise, Technologie und den allgemeinen Ansatz einer Klinik in der Patientenversorgung. Hier sind die Gründe, warum sie wichtig sind:

  • Hinweis auf Expertise: Höhere Lebendgeburtenraten, insbesondere solche, die konstant über dem nationalen Durchschnitt liegen, können auf ein hochqualifiziertes medizinisches Team, erfahrene Embryologen und hochmoderne Laboreinrichtungen hindeuten.
  • Fundierte Entscheidungsfindung: Das Verständnis dieser Raten ermöglicht es Ihnen, Kliniken effektiver zu vergleichen. Es ist jedoch entscheidend, „Äpfel mit Äpfeln“ zu vergleichen, das heißt, Raten für ähnliche Altersgruppen und Behandlungsarten zu betrachten.
  • Realistische Erwartungen setzen: Auch wenn Sie auf Erfolg hoffen, kann das Verständnis der statistischen Wahrscheinlichkeiten helfen, die Erwartungen zu steuern und Sie auf die bevorstehende Reise vorzubereiten, die manchmal mehr als einen Zyklus umfassen kann.

Welche Komponenten beeinflussen die IVF-Erfolgsraten?

Es ist verlockend, einfach die Klinik mit dem höchsten Gesamterfolgs-Prozentsatz zu wählen, aber das erzählt nicht Ihre individuelle Geschichte. Viele Faktoren tragen zu den Erfolgsraten einer Klinik bei und, was noch wichtiger ist, zu Ihren persönlichen Erfolgsaussichten:

  • Alter der Frau: Dies ist wohl der bedeutendste Faktor. Mit zunehmendem Alter nehmen die Quantität und Qualität der Eizellen einer Frau auf natürliche Weise ab. Kliniken berichten in der Regel über Erfolgsraten in Alterskategorien (z. B. unter 35, 35-37, 38-40 und über 40), da die Erfolgsraten bei jüngeren Frauen deutlich höher sind.
  • Ursache der Unfruchtbarkeit: Der zugrunde liegende Grund (z. B. männlicher Faktor, Eileiterfaktor, Endometriose, ungeklärt) kann den Behandlungsansatz und damit die Erfolgsrate beeinflussen. Einige Bedingungen sind einfacher zu behandeln als andere.
  • Qualität von Eizellen und Spermien: Die Gesundheit der Keimzellen hat direkte Auswirkungen auf die Befruchtung und die Embryoentwicklung. Fortschrittliche Techniken wie ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) und das Spermienselektionsverfahren können die Ergebnisse erheblich verbessern, insbesondere bei Unfruchtbarkeit durch den männlichen Faktor.
  • Embryoqualität: Nicht alle Embryonen entwickeln sich gleich. Embryonen werden nach ihrem Entwicklungsstadium und ihrer Morphologie bewertet. Kliniken, die konstant qualitativ hochwertige Embryonen produzieren und über ausgeklügelte Embryoselektionsprotokolle (wie Time-Lapse-Imaging oder PGT-A) verfügen, erzielen oft bessere Implantationsraten.
  • Empfänglichkeit der Gebärmutter: Der Zustand der Gebärmutterschleimhaut ist für die Einnistung entscheidend. Probleme wie Myome, Polypen oder Endometriose können die Empfänglichkeit beeinträchtigen, und die Behandlung dieser Probleme vor dem Embryotransfer kann den Erfolg verbessern.
  • Klinik- und Laborexpertise: Dies ist von größter Bedeutung. Die Fähigkeit der Fruchtbarkeitsspezialisten, personalisierte Stimulationsprotokolle zu entwerfen, die Präzision der Embryologen im Labor, die Qualität der Laborumgebung und die eingesetzten fortschrittlichen Technologien (wie spezielle Inkubatoren oder Medien) spielen alle eine entscheidende Rolle.
  • Anzahl der Zyklen: Erfolgsraten sind oft kumulativ. Während ein Zyklus möglicherweise nicht zu einer Lebendgeburt führt, erreichen viele Paare nach zwei oder drei Zyklen eine Schwangerschaft.
  • Lebensstilfaktoren: Gesunde Lebensgewohnheiten (Ernährung, Bewegung, Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum) bei beiden Partnern können sich positiv auf die Fruchtbarkeit und die IVF-Ergebnisse auswirken.

Ihre Reise zur Elternschaft mit Newlife IVF Greece

Bei Newlife IVF Greece glauben wir an eine transparente und individualisierte Betreuung. Wir verstehen, dass hinter jeder Statistik ein Traum, Hoffnung und einzigartige Umstände stehen. Unsere Erfolgsraten sind ein Beweis für unser engagiertes medizinisches Team, unser hochmodernes Labor und den persönlichen Ansatz, den wir bei jedem Patienten verfolgen.

Wir sind stolz auf unsere konstant hohen Lebendgeburtenraten, die mit den besten Kliniken weltweit vergleichbar sind, insbesondere angesichts der vielfältigen Patientengruppen, die wir betreuen.

Über die Zahlen hinaus bieten wir eine ganzheitliche Erfahrung. Unsere Klinik in Thessaloniki, Griechenland, verbindet erstklassige medizinische Exzellenz mit erschwinglichen Kosten und ohne Wartezeiten, wodurch Ihre Fruchtbarkeitsreise zugänglich und weniger stressig wird. Wir konzentrieren uns darauf, Sie bei jedem Schritt mitfühlend zu unterstützen, um sicherzustellen, dass Sie sich gestärkt und gut informiert fühlen.

Sind Sie bereit, über Ihren individuellen Weg zur Elternschaft zu sprechen?
Lassen Sie sich nicht von Statistiken überfordern. Lassen Sie uns Ihnen eine personalisierte Einschätzung und ein klares Verständnis Ihrer Chancen geben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr kostenloses medizinisches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Ihr Traum von einer Familie ist näher, als Sie denken.

Dimitrios Dovas

Dimitrios Dovas, MD, DFFP

Dimitrios is the Klinischer Direktor of Newlife Center of Reproductive Medicine, in Thessaloniki Greece.

Fertility Test book_online Jetzt eine KOSTENLOSE Beratung buchen book_online Jetzt eine KOSTENLOSE Beratung buchen
email
Kontakt
navigation
Anfahrt
pregnant_woman
Fruchtbarkeitstest